veröffentlicht von welnpete am Mi, 12/10/2016 - 11:34
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes Eurotopia reisten 9 Schüler des Gregor-Mendel-Gymnasiums in Begleitung von Oberstudienrätin Madlen Raub und Studienrätin Sandra Fröhler ins herbstlich kühle Dänemark nach Fredericia auf Jütland.
Dort sollte die virtuelle Stadt Eurotopia mit den Partnern aus Spanien, Frankreich und Italien nach gut zwei Jahren fertig gestellt werden. Es fehlte nur noch ein passendes Schulsystem und an eben diesem wurde in Dänemark gearbeitet. Durchaus eine Herausforderung in Anbetracht der äußerst unterschiedlichen Erfahrungen alle Beteiligten.
veröffentlicht von welnpete am Do, 06/10/2016 - 08:43
Was wäre im Augenblick aktueller als eine Diskussion über die Zukunft des vereinigten Europas? Genau diesem Thema widmeten sich 11 Kollegiatinnen und Kollegiaten des Gregor-Mendel-Gymnasiums in Begleitung von Oberstudienrätin Madlen Raub im Rahmen des Erasmus+ Projektes "The Voice of Young Europe", einem von drei Projekten der Schule. Sie verbrachten eine interessante sowie kurzweilige Woche in Todi in Umbrien, dem „Grünen Herzen Italiens“.
veröffentlicht von billandr am Mo, 19/09/2016 - 20:31
Einen Einstand nach Maß hatte die 11-köpfige Ehemaligen-Formation "Seasons" um die beiden Bandleader und "Bigband-Urgesteine" Klaus Schmidt und Uli Wießnet auf der Luftnacht 2016. So durfte die Gruppe gleich bei ihrem ersten Auftritt mit viel jugendlichem Elan das Publikum am gut besuchten Marktplatz unterhalten.
veröffentlicht von welnpete am Do, 08/09/2016 - 11:44
Bildung ist wie Bergsteigen: manchmal anstrengend, aber je höher man kommt, desto weiter reicht der Blick!
Die Schulleitung begrüßt unsere 101 Fünftklässer/innen und die neuen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich und wünscht einen harmonischen und erfolgreichen Verlauf des beginnenden Schuljahres.
Unterrichtsbeginn ist am Dienstag, 13. September, 8:05 Uhr, für die "Neuen" in der Aula (Neubau).
veröffentlicht von harbmatt1 am Do, 28/07/2016 - 22:51
Am Freitag, den 22. Juli 2016, öffnete das Gregor-Mendel-Gymnasium seine Türen für alle Eltern, Geschwister, Bekannten, Verwandten und Freunde der Schule, um sich bei warmem Sommerwetter zum Tag der offenen Tür 2016 zu präsentieren. Unter dem Motto „Licht und Schatten – Hier und anderswo“ lockten die Schülerinnen und Schüler mit ihren jeweiligen Lehrkräften die Gäste in die verschiedenen Klassenzimmer, Fachräume und auf das Außengelände des Gymnasiums in der Moritzstraße.
veröffentlicht von harbmatt1 am Do, 28/07/2016 - 21:29
Am Dienstag, den 26. Juli 2016, fanden die Bundesjugendspiele für die 8. und 9. Jahrgangsstufe im Leichtathletik-Stadion des FC Ambergs statt. Alle Schülerinnen und Schüler der insgesamt 7 Klassen absolvierten einen Dreikampf in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf.
veröffentlicht von welnpete am Do, 28/07/2016 - 11:29
Vom 18. bis 25.07. hielt sich eine Schülergruppe der Furen High School aus China zum Gegenbesuch am Gregor-Mendel-Gymnasium auf. Den Gästen wurde neben Unterrichtsbesuchen ein reichhaltiges Programm geboten. Dieses enthielt bodenständige Elemente wie das Drehen von Brezen, eine Brauereibesichtigung und einen Ausflug zum Freilandmuseum in Perschen. Aber auch die Kultur und Geschichte kamen bei Besuchen in Nürnberg, Bamberg und Regensburg nicht zu kurz.
veröffentlicht von trauchri1 am Mo, 25/07/2016 - 14:59
Sechs Jahre auf Achse waren die ehemaligen GMG-Schüler Sabine Hoppe und Thomas Rahn: Zuerst von Amberg über Asien und Amerika nach Südafrika und von dort noch einmal durch den gesamten afrikanischen Kontinent zurück nach Europa. Diese letzte Etappe durften die Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe am GMG nun bei einem sehr lebendigen und abwechsungsreichen Bildervortrag "Transafrika" nach- und miterleben.
veröffentlicht von welnpete am Di, 19/07/2016 - 17:40
Bei strahlendem Wetter fand am 19. Juli in den letzten beiden Unterrichtsstunden des Vormittags das diesjährige Schülerkonzert statt. Zahlreiche Musiker von der 5. bis zur 11. Jahrgangsstufe boten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Porgramm von beachtlicher Qualität. Neben schon routinierten Pianisten, Instrumentalisten und Sängerinnen fassten auch Nachwuchsängerinnen aus der Unterstufe den Mut, vor einem 700-köpfigen Publikum aufzutreten. Beim bewährten Technik-Team der Big Band kam zum ersten Mal das neue digitale Mischpult zum Einsatz - eine Spende des Elternbeirats.
veröffentlicht von harbmatt1 am Fr, 15/07/2016 - 22:41
Zwei Tage später als geplant fand am Freitag, den 15. Juli 2016, das alljährliche Sport- und Spielefest des Gregor-Mendel-Gymnasiums statt. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse mussten die für diese Veranstaltung geplanten Wettkämpfe ans Ende der Schulwoche verlegt werden. Zum Glück spielte der „Wettergott“ diesmal mit und so blieb es am Freitag während der gesamten Spielzeiten trocken. Zwischendurch lächelte sogar für einige Minuten die Sonne durch die sonst graue Wolkendecke hindurch.
veröffentlicht von welnpete am Mi, 13/07/2016 - 09:11
Zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Schüleraustausch des Gregor-Mendel-Gymnasiums (GMG) mit der in Taunton in der Grafschaft Somerset beheimateten „Taunton School“ statt. Dazu waren im April zehn Schülerinnen und Schüler aus Amberg nach England gereist. Jetzt erfolgte der Gegenbesuch von ebenfalls zehn jungen Engländerinnen und Engländern in der Vilsstadt.
veröffentlicht von makikath am Di, 12/07/2016 - 19:55
… Oberpfälzer, nicht nur die Oberbayern. Glücklicherweise gibt es Menschen wie Herrn Schmaußer aus Hohenkemnath, die unserer Gegend und unserem Dialekt besondere Aufmerksamkeit schenken. Und mindestens 40% ihrer Freizeit, wie wir erfahren durften.
veröffentlicht von welnpete am Do, 30/06/2016 - 12:10
Wie schon in den Vorjahren, veranstaltete die SMV wieder den Trachtentag zur Bergfestzeit. Die farbenfrohen Kleidungsstücke zahlreicher Trachtlerinnen und Trachtler aus den Reihen der Lehrkräfte und der Schülerschaft sorgten für ein ungewohntes Erscheinungsbild der Schule und bewiesen die Verwurzelung unserer bayerischen Traditionen.
veröffentlicht von zengchri am Mo, 27/06/2016 - 14:14
Mit der Oberpfalzmeisterschaft hatten sich die Fußballer des Gregor-Mendel-Gymnasiums in der Altersklasse III (Jg. 2002-2004) für das Nordbayern-Finale qualifiziert, bei dem die Sieger der Regierungsbezirke Ober-, Unter- und Mittelfranken sowie Oberpfalz um den Einzug ins Landesfinale Bayern kämpften. Für die fränkischen Regierungsbezirke traten das städtische wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium Bayreuth, das Deutschherrn-Gymnasium Würzburg und das Gymnasium Höchstadt/ Aisch an.
veröffentlicht von welnpete am Mo, 27/06/2016 - 09:32
Drei Schülergruppen aus den 9. Jahrgangsstufen konnten dank des Gesamtausbildungsleiters Walter Lorenz einen Einblick ins Ausbildungszentrum der Firma DEPRAG erhalten.
Der Tag begann jeweils morgens um 7.30 Uhr mit einem Werksrundgang, den Sabine List durchführte. Die Schüler bekamen einen Eindruck in die vielfältige Produktpalette der Firma DEPRAG und unterschiedliche Bereiche wie Fertigung, Entwicklung und Lehrwerkstatt wurden gezeigt.
veröffentlicht von welnpete am Do, 23/06/2016 - 11:55
Der Zugang zum GMG kostete am 23. Juni etwas: Man musste die Abizeitung kaufen oder sich das Gesicht schwärzen lassen. Gemäß ihrem Motto bABIcue - wir sind heiß und brauchen Kohle veranstalteten die Abiturienten eine fröhliche Grillparty, zu der die gesamte Schule eingeladen war. Bei Bratwürsten und Hamburgern verfolgten die Jüngeren etliche Spiele, bei denen Lehrkräfte ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten.
veröffentlicht von trauchri1 am Mi, 22/06/2016 - 00:28
Jakob aus der 9c hat ein Unternehmen das Gerüste herstellt und hat dank guter Konjunktur in diesem Jahr 20 Millionen Euro mehr Gewinn gemacht. Moritz, sein Angestellter, möchte einen Anteil daran haben – schließlich hat er fleißig für den Erfolg gearbeitet. Über die Forderung nach 6% mehr Lohn lächelt Jakob nur – schließlich ist es ja sein Unternehmen! Erst als Moritz sich mit Alexander und weiteren zusammentut und mit einem Protest droht, meint Jakob, „wir sollten mal darüber reden“. Am Ende zahlt er seinen Mitarbeitern eine Gehaltserhöhung von 4%.
veröffentlicht von harbmatt1 am Di, 21/06/2016 - 17:48
Am Dienstag, den 21. Juni 2016, fanden die Bundesjugendspiele für die 5. – 7. Jahrgangsstufen im Leichtathletik-Stadion des FC Ambergs statt. Alle Schülerinnen und Schüler der insgesamt 13 Klassen absolvierten einen Dreikampf in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf.